Der Gebärmutterhals ist von einer Schleimhaut überzogen. Aus Veränderungen einzelner Zellen dieser Schleimhaut können sich Krebsvorstufen entwickeln. Oftmals bilden sich solche Gewebeveränderungen von allein zurück. Wachsen diese jedoch unkontrolliert, dann entsteht daraus ein Tumor am unteren Ausgang der Gebärmutter. Dort verengt sich die Gebärmutter zu einem Kanal. Dieser endet mit dem äußeren Muttermund und verbindet den Gebärmutterkörper mit der Scheide (Zervix).
Seit Jahren engagiert sich Onkologin Martina Stauch gegen Krebs. Das beschert ihr nun eine hohe Ehrung.
Eine besondere Würdigung hat kürzlich die Kronacher Onkologin Martina Stauch, Vorsitzende des Vereins „Gemeinsam gegen Krebs“ erhalten: In der Münchner Residenz überreichte ihr Ministerpräsident Markus Söder den Verdienstorden des Freistaates Bayern. Diese Ehrung wird seit 1957 jedes Jahr für hervorragende Verdienste verliehen.